- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 17. Mai 2022 05:45
Die Greisslerin mit Kaffeestube ab 1.April 2022 auch am Freitagnachmittag wieder offen!
Die Greisslerin mit Kaffeestube ab 1.April 2022 auch am Freitagnachmittag wieder offen!
Der Maibaum wurde von den Gemeinderäten organisiert und aufgestellt.
Foto: Michael Fusko
Vielen Dank an die mitwirkenden Vereine Singgruppe, Freiwillige Feuerwehr, Schutzenverein, Hubbysportclub und Landjugend für die kulinarische Versorgung.
Einen großen Dank auch an die Singgruppe, Virginia Ernst und The Haro's für die unentgeltlichen Beiträge zu dieser Veranstaltung.
Weiters auch noch ein Dankeschön an die Greisslerin Sonja Eibenberger, welche die Veranstaltung ins Leben gerufen hat.
Es wurde ein Reinerlös von 3.050,- Euro erzielt.
Von März bis Mai 2022 finden im Gemeindegebiet Vermessungsarbeiten durch den ZT DI Lebloch aus Mistelbach statt.
Langegger Laura, Fuchs Mario, Hambeck Flora, Höfler Pia, Kahri Sarah, Blamauer Johannes, Hirschmann Lillie-Belle, Fischer Alexander, Hochecker Franz und Hobl-Lmir Aman
Die "Gesunde Gemeinde Stössing" wurde heuer ausgezeichnet mit der Plakette "Gesundheitsförderung und Prävention". Für weitere 3 Jahre ist sie nun stolzer Träger dieser Anerkennung. Bürgermeister Rupert Hobl und Arbeitskreisleiterin Isabella Kickinger nahmen die Plakette und eine Genussbox von "Tut gut" entgegen und freuen sich über das weitere Fortbestehen der "Gesunden Gemeinde Stössing".
Die „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich ist ein Programm der Initiative „Tut gut!“ mit dem Ziel, die teilnehmenden Gemeinden gesundheitsfördernd zu gestalten und präventive Maßnahmen zu setzen. Sie soll eine Plattform bieten, die diverse Angebote (auch von anderen Vereinen und Organisationen) bündelt, und fungiert als „Drehscheibe“ aller Aktionen im Gesundheitsbereich.
Das Angebot soll folgende Bereiche umfassen:
Viele Gemeinden bieten schon Aktivitäten im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention an. Der Vorteil an der Teilnahme an der „Gesunden Gemeinde“ liegt darin, dass seitens der Initiative „Tut gut!“ personelle, ideelle und finanzielle Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung der gesundheitsfördernden Projekte zur Verfügung gestellt wird.
Für unsere Gemeinde bedeutet die Teilnahme konkret, dass ein Arbeitskreis gebildet wird, bei dem alle am Gesundheitsbereich interessierten Bürger mitwirken und sich einbringen können. Alle Altersgruppen, beide Geschlechter, verschiedene Berufsgruppen sind herzlich eingeladen! Das Verbindungsglied soll das Interesse an einem oder mehreren der oben genannten Bereiche sein.
Falls Sie Interesse an der Mitarbeit, Anregungen oder Ideen haben, dann melden Sie sich bitte am Gemeindeamt oder bei der Arbeitskreisleiterin Isabella Kickinger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0650/5156570)!
Die Stössingtaler sind am Gemeindeamt Stössing erhältlich.
Diese Münzen können bei den teilnehmenden Betrieben in Stössing eingelöst werden. Eine Liste der teilnehmenden Betriebe liegt am Gemeindeamt Stössing auf und ist diesem Beitrag angeschlossen.
Weitere Betriebe/Firmen etc im Gemeindegebiet können ihr Interesse am Gemeindeamt gekanntgeben!
Das Kartenwerk über die "Hegerberggemeinden" Kasten, Michelbach und Stössing enthält lokale Informationen.
Diese wurde durch die Zusammenarbeit der Gemeinden, den Wirtschaftstreibenden und der Firma GISDAT erstellt.
Wichtige Inhalte: