- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 14. März 2023 06:39
Information des Bürgermeisters!
Ich bin vom 23.3.2023 bis 30.3.2023 ortsabwesend!
Am 24.3.2023 entfällt daher die Sprechstunde!
In dieser Zeit vertritt mich VBgm Günter Illmayer.
Bgm Ing. Christian Walzl
- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 05. März 2023 06:31
Neuwahl Bürgermeister
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Auf Grund des Amtsverlustes des bisherigen Bürgermeisters fand in der Gemeinderatssitzung am 2. März 2023 die Neuwahl des Bürgermeisters und Vizebürgermeisters sowie Ergänzungswahl in den Gemeindevorstand statt. Ein Gemeinderatsmandat wurde im Dezember 2022 neu besetzt.
Als euer neuer Bürgermeister möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Christian Walzl, ich bin Absolvent des Francisco Josephinums (Wieselburg) - Landtechnik, 57 Jahre alt, verheiratet, habe drei Kinder und seit 1986 im NÖ Landesdienst tätig.
Dem Gemeinderat gehöre ich seit dem Jahr 2000 an und im Jänner 2018 wurde ich zum Vizebürgermeister gewählt.
Als Leiter von agrarischen Operationen - „Kommassierung“ bei der NÖ Agrarbezirksbehörde versuche ich immer, bei den mir zugeteilten Verfahren, Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten zufriedenstellend sind.
Ich werde mich daher bemühen, meine politischen und beruflichen Erfahrungen unserer Gemeinde und dadurch auch euch Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommen zu lassen. Ein offenes Ohr für eure Wünsche und Anliegen werde ich immer haben.
Ich bin für Euch während der Bürgermeister - Sprechstunden (Freitag von 11 bis 12 Uhr) am Gemeindeamt erreichbar, ersuche jedoch – zwecks Terminkoordinierung – um vorherige telefonische Anmeldung – 0680/3009609.
Weiters wurde in der Gemeinderatssitzung Herr Günter Illmayer zum Vizebürgermeister und Herr Florian Hochecker zum geschäftsführenden Gemeinderat gewählt. Das frei gewordene Gemeinderatsmandat nach dem Ausscheiden von Herrn Franz Faix im Dezember 2022 wurde mit Herrn Christoph Matzunski nachbesetzt.

GGR Florian Hochecker, Bgm Ing. Christian Walzl, VBgm Günter Illmayer, GR Christoph Matzunski
Abschließend möchte ich mich bei allen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Ich freue mich auf eine erfolgreiche und gute Zusammenarbeit für unsere Gemeinde!
Euer Bürgermeister
Ing. Christian Walzl
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 09. Dezember 2022 08:44
Gesunde Gemeinde
Liebe Stössingerinnen, liebe Stössinger!
Folgende Aktivitäten gab es im vergangenen Halbjahr rund um die Gesunde Gemeinde Stössing:
Am 13. Juli fand eine Arbeitskreissitzung statt - die letzte mit unserer langjährigen Regionalbetreuerin Michaela Gerstenmayer, sie wird sich in Zukunft um andere Belange der Aktion „Tut gut“ kümmern und hat deshalb die Begleitung der Arbeitskreise zurückgelegt. Wir sind ihr sehr dankbar, dass Sie uns so hilfreich in unseren ersten Jahren als Gesunde Gemeinde zur Seite gestanden ist!
Anfang September starteten wie gewohnt der Stössinger Stöpseltreff und Tanzen ab der Lebensmitte. Beide Kurse werden 14-tägig angeboten.
Am 26. September fand zum ersten Mal ein Vernetzungstreffen der Gesunden Gemeinden Böheimkirchen, Kasten, Michelbach, Pyhra, Kirchstetten und Stössing statt. Unter dem Motto „Vernetzen tut gut!“ kam es zum Kennenlernen und Austausch unter den einzelnen Arbeitskreisen. Von der Gesunden Gemeinde Stössing nahmen Regina Lacher-Specht und Maria Scharf an der Runde teil.
Am 28. November wurde die erste Arbeitskreissitzung mit unserer neuen Regionalbetreuerin Lisa Völker durchgeführt.
Ich werde Sie auch gerne in Zukunft über die Aktivitäten der Gesunden Gemeinde auf dem Laufenden halten.
Nun ist es aber an der Zeit, Ihnen allen ein frohes Fest und ein schönes neues Jahr 2023 zu wünschen!


Isabella Kickinger, Arbeitskreisleiterin Gesunde Gemeinde (0650/5156570)