- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 18. November 2020 10:20
Familie Lehensteiner zur Geburt ihrer Tochter Malia
Familie Digruber zur Geburt ihrer Tochter Lisa-Elia Chiara
Familie Sauter zur Geburt ihrer Tochter Hannah
Familie Szép zur Geburt ihrer Tochter Emily
Die Stössingtaler sind am Gemeindeamt Stössing erhältlich.
Diese Münzen können bei den teilnehmenden Betrieben in Stössing eingelöst werden. Eine Liste der teilnehmenden Betriebe liegt am Gemeindeamt Stössing auf und ist diesem Beitrag angeschlossen.
Weitere Betriebe/Firmen etc im Gemeindegebiet können ihr Interesse am Gemeindeamt gekanntgeben!
Am Freitag, dem 28.8.2020 erfuhr die Landjugend Stössing welches Projekt sie im heurigem Jahr umzusetzen haben. Am Sonntag, den 30.8.2020 wurde dieses unter Ausschluß der Öffentlichkeit (coronabedingt) präsentiert. Den Verlauf können Sie unter dem link nachlesen:
Zweite Reihe:
GR Franz Faix, GR Mag.Elisabeth Schwarz, GGR Günter Illmayer, GR Arnold Schwaiger-Baron, Bgm Rupert Hobl, Waltraud Höfler, Angela Hofrichter, Regina Lacher-Specht, GR Franz Tisch
Erste Reihe:
GR Florian Bertl-Patzer, GGR Michael Schibich, GR Rudolf Blamauer, GR Markus Patzer, VBgm Ing.Christian Walzl, GGR Anita Tröstl, GR Gerhard Rumel, GR Andreas Birgfellner, GR Andreas Varga
Die „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich ist ein Programm der Initiative „Tut gut!“ mit dem Ziel, die teilnehmenden Gemeinden gesundheitsfördernd zu gestalten und präventive Maßnahmen zu setzen. Sie soll eine Plattform bieten, die diverse Angebote (auch von anderen Vereinen und Organisationen) bündelt, und fungiert als „Drehscheibe“ aller Aktionen im Gesundheitsbereich.
Das Angebot soll folgende Bereiche umfassen:
Viele Gemeinden bieten schon Aktivitäten im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention an. Der Vorteil an der Teilnahme an der „Gesunden Gemeinde“ liegt darin, dass seitens der Initiative „Tut gut!“ personelle, ideelle und finanzielle Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung der gesundheitsfördernden Projekte zur Verfügung gestellt wird.
Für unsere Gemeinde bedeutet die Teilnahme konkret, dass ein Arbeitskreis gebildet wird, bei dem alle am Gesundheitsbereich interessierten Bürger mitwirken und sich einbringen können. Alle Altersgruppen, beide Geschlechter, verschiedene Berufsgruppen sind herzlich eingeladen! Das Verbindungsglied soll das Interesse an einem oder mehreren der oben genannten Bereiche sein.
Falls Sie Interesse an der Mitarbeit, Anregungen oder Ideen haben, dann melden Sie sich bitte am Gemeindeamt oder bei der Arbeitskreisleiterin Isabella Kickinger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0650/5156570)!
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website!
Ab sofort können Sie die akutelle Ausgabe der Gemeindezeitung auch im Internet nachlesen. Unter folgendem Link können Sie durch die Zeitung blättern:
Gemeindezeitung Ausgabe Dezember 2018
Gmeindezeitung Ausgabe Juli 2019
Ein aktueller Browser mit Unterstüzung für HTML5 ist Voraussetzung.
Das Kartenwerk über die "Hegerberggemeinden" Kasten, Michelbach und Stössing enthält lokale Informationen.
Diese wurde durch die Zusammenarbeit der Gemeinden, den Wirtschaftstreibenden und der Firma GISDAT erstellt.
Wichtige Inhalte: