Ortsdurchfahrt Mitterfeld

vom 19. Juni bis 1. September 2023

gesperrt!

 


 

 

FF-Fest 2023

 


 

 

Olrdtimertreffen 2023

 


 

 

Gesunde Gemeinde

Liebe Stössingerinnen, liebe Stössinger!

Folgende Aktivitäten gab es im vergangenen Halbjahr rund um die Gesunde Gemeinde Stössing:

Am 13. Juli fand eine Arbeitskreissitzung statt - die letzte mit unserer langjährigen Regionalbetreuerin Michaela Gerstenmayer, sie wird sich in Zukunft um andere Belange der Aktion „Tut gut“ kümmern und hat deshalb die Begleitung der Arbeitskreise zurückgelegt. Wir sind ihr sehr dankbar, dass Sie uns so hilfreich in unseren ersten Jahren als Gesunde Gemeinde zur Seite gestanden ist!

Anfang September starteten wie gewohnt der Stössinger Stöpseltreff und Tanzen ab der Lebensmitte. Beide Kurse werden 14-tägig angeboten.

Am 26. September fand zum ersten Mal ein Vernetzungstreffen der Gesunden Gemeinden Böheimkirchen, Kasten, Michelbach, Pyhra, Kirchstetten und Stössing statt. Unter dem Motto „Vernetzen tut gut!“ kam es zum Kennenlernen und Austausch unter den einzelnen Arbeitskreisen. Von der Gesunden Gemeinde Stössing nahmen Regina Lacher-Specht und Maria Scharf an der Runde teil.

Am 28. November wurde die erste Arbeitskreissitzung mit unserer neuen Regionalbetreuerin Lisa Völker durchgeführt.

Ich werde Sie auch gerne in Zukunft über die Aktivitäten der Gesunden Gemeinde auf dem Laufenden halten.

Nun ist es aber an der Zeit, Ihnen allen ein frohes Fest und ein schönes neues Jahr 2023 zu wünschen!

 

  VernetzungstreffenVorsorge aktiv

 

Isabella Kickinger, Arbeitskreisleiterin Gesunde Gemeinde (0650/5156570)

 


 

 

Gelber Sack ab 2023

 

 Glasumstellung ab 2023

 


 

Attachments:
Download this file (Gelber-Sack-2023.pdf)Gelber Sack ab 2023[ ]5257 kB

Projektmarathon-Landjugend 2022

 

Der Projektmarathon fand heuer vom 23. - 25.9.202 statt.

Am Freitag, den 23.9.2022 wurde der LJ um 18 Uhr am Gemeindeamt die heurige Aufgabe vorgestellt.

Die Präsentation erfolgte am Sonntag, den 25.9.2022 um 13.30 Uhr am Sportplatz.

 

Projektmarathon 2022

 

Genauere Informationen folgen.

 Projektmarathon 2022

 


 

Gratulationen

Die Gemeinde, vertreten durch Bürgermeister Rupert Hobl gratulierte am 31.7.2021 den Familien zur Geburt der Kinder:

 

Langegger Laura, Fuchs Mario, Hambeck Flora, Höfler Pia, Kahri Sarah, Blamauer Johannes, Hirschmann Lillie-Belle, Fischer Alexander, Hochecker Franz und Hobl-Lmir Aman

 

Attachments:
Download this file (Gratulationen-072021.pdf)Gratulationen-072021.pdf[ ]947 kB

Gesunde Gemeinde

Die "Gesunde Gemeinde Stössing" wurde heuer ausgezeichnet mit der Plakette "Gesundheitsförderung und Prävention". Für weitere 3 Jahre ist sie nun stolzer Träger dieser Anerkennung. Bürgermeister Rupert Hobl und Arbeitskreisleiterin Isabella Kickinger nahmen die Plakette und eine Genussbox von "Tut gut" entgegen und freuen sich über das weitere Fortbestehen der "Gesunden Gemeinde Stössing".

 

WaruGesunde Gemeinde Logom „Gesunde Gemeinde“ ?

Die „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich ist ein Programm der Initiative „Tut gut!“ mit dem Ziel, die teilnehmenden Gemeinden gesundheitsfördernd zu gestalten und präventive Maßnahmen zu setzen. Sie soll eine Plattform bieten, die diverse Angebote (auch von anderen Vereinen und Organisationen) bündelt, und fungiert als „Drehscheibe“ aller Aktionen im Gesundheitsbereich.

 

 

Das Angebot soll folgende Bereiche umfassen:

  • Bewegung
  • Ernährung
  • Natur und Umwelt
  • Mentale Gesundheit
  • Medizin/Vorsorge

Viele Gemeinden bieten schon Aktivitäten im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention an. Der Vorteil an der Teilnahme an der „Gesunden Gemeinde“ liegt darin, dass seitens der Initiative „Tut gut!“ personelle, ideelle und finanzielle Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung der gesundheitsfördernden Projekte zur Verfügung gestellt wird.

Für unsere Gemeinde bedeutet die Teilnahme konkret, dass ein Arbeitskreis gebildet wird, bei dem alle am Gesundheitsbereich interessierten Bürger mitwirken und sich einbringen können. Alle Altersgruppen, beide Geschlechter, verschiedene Berufsgruppen sind herzlich eingeladen! Das Verbindungsglied soll das Interesse an einem oder mehreren der oben genannten Bereiche sein.

Falls Sie Interesse an der Mitarbeit, Anregungen oder Ideen haben, dann melden Sie sich bitte am Gemeindeamt oder bei der Arbeitskreisleiterin Isabella Kickinger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0650/5156570)!

Aktuelle Aktivitäten:

 

Einkaufsmünze: Der "Stössingtaler"

Stössingtaler

 

Die Stössingtaler sind am Gemeindeamt Stössing erhältlich.

 

 

 

 

 

Diese Münzen können bei den teilnehmenden Betrieben in Stössing eingelöst werden. Eine Liste der teilnehmenden Betriebe liegt am Gemeindeamt Stössing auf und ist diesem Beitrag angeschlossen.

 

 

Weitere Betriebe/Firmen etc im Gemeindegebiet können ihr Interesse am Gemeindeamt gekanntgeben!

  

Attachments:
Download this file (Teilnehmende Betriebe.pdf)Teilnehmende Betriebe.pdf[Teilnehme Betriebe Stössingtaler]46 kB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.